Effectplan
Effectplan, eines der europaweit führenden Budgetierungs- und Prognosetools, gehört jetzt zur Unternehmensgruppe von House of Control.
The CFO's best friend
Kommt ihnen das bekannt vor?
Zeitaufwendige, manuelle Tätigkeiten mit hoher Fehleranfälligkeit
Ein Unternehmen verfügt oft über mehrere unterschiedliche Finanzsysteme, die eine Budgetierungskonsolidierung erschweren. Excel-Tabellen liegen in mehreren Versionen vor. Kennzahlen müssen immer wieder überprüft werden. Die Konsolidierung wird dadurch erschwert und die Fehleranfälligkeit ist hoch.
Budgetierungen eignen sich nur bedingt für die Unternehmenssteuerung
Der Prognoseprozess sollte flexibel sein und auch noch nach einem Monat Budgetierungen korrekt widerspiegeln. Weichen prognostizierte und realisierte Budgetierungen von einander ab, passieren Folgefehler: Der Überblick geht verloren, die Aussagekraft sinkt, der Prozess wird zeitaufwendig und lässt eine präzise Analyse von Langzeittrends nicht mehr zu.
Begrenzte Erkenntnisse und eine flache Lernkurve
Zeitaufwendige, manuelle Tätigkeiten erhöhen nicht nur die Fehleranfälligkeit, sondern erschweren es auch, sich einen aussagekräftigen Überblick zu verschaffen und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Sind die Verantwortlichen nicht ausreichend in den Budgetierungsprozess involviert, verlieren sie das Interesse daran, was Optimierungen und Fortschritt hemmt.
Effectplan transformiert ihre budgetierungs- und prognoseprozesse
Wir von House of Control sind stolz, das branchenführende Tool für Budgetierung und Prognose unseres schwedischen Tochterunternehmens Effectplan zu präsentieren. Effectplan ist ein Budgetierungs- und Prognosetool, mit dem Budgets einfach und präzise erstellt, verwaltet und geändert werden können. So entsteht ein optimierter, leistungsstarker und zentraler Prognoseprozess, der die Arbeit von Controllern und CFOs effektiver und effizienter gestaltet. Durch die Zeitersparnis können sich Anwendert trotz erweiterter Budgetierungsmodelle gezielt auf die Analyse und Abstimmung konzentrieren.
Funktionen von Effectplan:
- Intuitive Benutzeroberfläche mit flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten für individuelle Anforderungen
- Intelligente Konsolidierung von Kennzahlen unterschiedlicher Systeme zur Erhöhung der Qualität und Gewährleistung umfassender Nachverfolgung
- Transparentere Budgets verschaffen einen besseren Überblick und eignen sich als Instrument für eine optimiertere Geschäftssteuerung
- Single source of truth: Budgets werden direkt im Online-Tool bearbeitet. Sie müssen sich nicht mehr auf Excel-Tabellen verlassen, die ggf. in unterschiedlichen Versionen vorliegen.
- Die Budgetierung erfolgt in einem gemeinsam genutzten Tool und reduziert damit den Aufwand
- Kann auch von Mitarbeitern außerhalb der Finanzabteilung verwendet werden, sodass das Verständnis und Mitverantwortungsgefühl für Budgets gestärkt wird
- Als SaaS-Tool lässt sich Effektplan in Ihr bestehendes Business Intelligence-System integrieren
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Effectplan.
Einführung: Effectplan in 2 Minuten
Effectplan für den Einzelhandel
Effectplan für das Baugewerbe
Kundenzentrierte entwicklung
Cost-Performance-Meassurement und Planungsprozesse nehmen viel Zeit in Anspruch. Häufig verwenden Unternehmen Excel oder veraltete Budgetierungssysteme. Mit Effectplan haben wir deshalb ein Budgetierungs- und Prognosesystem entwickelt, das es Unternehmen ermöglicht effizienter zu arbeiten - und sich Anwender mehr auf die Analyse und Auswertung fokussieren können. Um den Anforderungen von CFOs, Managern, Controllern und anderen Fachkräften gerecht zu werden, haben wir Kunden in den Entwicklungsprozess miteinbezogen.
Effectplan ist auf Deutsch, Englisch und in allen skandinavischen Sprachen verfügbar und berücksichtigt weltweite Zahlenformate.
Fordern Sie jetzt eine Live-Demo an und überzeugen sich selbst.
Funktionen von Effectplan
- Einfach zu implementieren
- Geeignet für alle Unternehmen
- Einfache Pflege
- Problemlos in ERP-/HR-Systeme oder das Data Warehouse integrierbar
- Cloudbasiert
- Fortschrittlich und schnell
Vorteile für Ihr Unternehmen
- Schnellere Budgetierungs- und Prognoseprozesse
- Höhere Qualität
- Mehr Transparenz
- Stärkt das Kostenbewusstsein
- Reduzierte Abhängigkeit von externen Beratern
- Verbessert das Verständnis und Mitverantwortungsgefühl für Budgetierung und Prognosen
- Bietet eine einmalige Simulationsfunktionen
- Niedrigere Abhängigkeit von Schlüsselpersonal
- Geringeres Risiko und reduzierte Kosten